Die Hadsch in 23 Fragen

1. Was ist die Hadsch (Pilgerreise)? {mosimage}Laut Wörterbuch bedeutet „Hadsch", sich etwas Achtungsvollem und Wichtigem zuwenden, dieses zu besuchen, einen Ort  aufsuchen und zurückkehren. Gemäß der islamischen Rechtslehre wird unter diesem Begriff das religiöse Gebet der Muslime verstanden, das zu einer bestimmten Zeit in dem Gebiet um Mekka, der Kaaba und den Orten Arafat, Muzdalifa und Mina...

Hadsch: Eine Darstellung der Erschaffung

Hadsch bedeutet im Grunde die Erhebung des Menschen zu Allah. Sie ist eine symbolische Darstellung der Philosophie der Erschaffung Adams. Um es noch etwas mehr zu verdeutlichen, das Gebet der Hadsch beinhaltet viele Aspekte gleichzeitig. Wie ein „Schauspiel der Erschaffung", in der „Darstellung der Geschichte", in der „Darstellung der Einheit", in der &...

Die Sunna Abrahams: Das Opfern (Qurban)

Das arabische Wort „Qurban", das - sei es materiell oder geistig1(manevi) - eine Vielfalt von Bedeutungen, darunter jede Art von Nähe und Verwandtschaft, verkörpert, steht in der religiösen Terminologie für alles, womit man Allah näher kommt. Es wird im Besonderen jedoch für das Schlachten von bestimmten Tieren zu einer festgelegten Zeit verwendet und hat als Gebet das Ziel, Allah näher zu kommen...

Die Metaphysischen Grundlagen des Opferns (Qurban)

  Außer der geistigen (manevi) Bindung, die als „Liebe" bezeichnet wird, besteht zwischen Eltern und Kind auch eine starke materielle Bindung. So ist das Kind ein Resultat des materiellen Daseins der Eltern und wiederum ihr materieller und geistiger Nachfolger. Unter diesen Voraussetzungen bedeutet die Bereitschaft der Eltern, ihr Kind - welches die Fortse...