Sira (Biografie des Propheten)
11 - Hidschra (Auswanderung) nach Abessinien
Als der Islam sich in Mekka langsam ausbreitete, hatte sich das Benehmen der Muschriq gegenüber den Muslimen verhärtet und zu ihren verbalen Reaktionen hatten sich auch tatsächliche Übergriffe hinzugefügt.
mehr 0 11.06.2010, Freitag12 - Der Boykott der Quraisch
Entschlossen, Mohammeds (sav) Einfluss zu schwächen, verkündeten die Quraisch, dass sie ihre Verwandtschaft mit den Haschim und den Muttaliboğulları und die damit verbundenen Rechte missachten würden, bis sie ihr Ziel erreicht hätten..
mehr 0 11.06.2010, Freitag13 - Der Tod von Abu Talib und Khadidscha
Im zehnten Jahr seiner Prophetie starben Mohammeds (sav) stärkste Befürworter; sein Onkel Abu Talib und seine Ehefrau Khadidscha, mit der er 25 Jahre lang eine glückliche Ehe geführt hatte, innerhalb von drei Tagen (10. Ramadan / 19. April 620).
mehr 0 11.06.2010, Freitag14 - Einladung der Einwohner von Taif zum Islam
Parallel zu diesen Zuständen verstärkte sich das schlechte Benehmen der Quraisch gegenüber dem Propheten. Die Verkündung des Islam an die Quraisch war in einer Sackgasse angelangt. Mit dem Ziel, andere Menschen zu erreichen..
mehr 2 11.06.2010, Freitag15 - Die Nacht- und Himmelsreise (Isra und Miradsch)
Nach dem Tod seiner nahen Verwandten und der Bedrängnis durch die Taifer gab Allah Mohammed (sav) die Fähigkeit, nach überirdische (übersinnliche) Welten zu reisen. Eines Nachts wurde er in Begleitung von Gabriel von der Masdschid al-Haram in Mekka..
mehr 0 11.06.2010, Freitag16 - Der Bay'a (Treueschwur) in Akaba
Schon in den ersten Jahren seiner Beauftragung als Prophet versuchte Mohammed (sav) die Menschen, die für die Hadsch und die Umra nach Mekka oder für den Handel zu den Jahrmärkten kamen, zum Islam einzuladen.
mehr 0 11.06.2010, Freitag17 - Hidschra nach Medina (Yathrib)
Nach dem zweiten Bay'a von Akaba gab der Prophet seinen Gefährten die Erlaubnis, nach Yathrib auszuwandern. Daraufhin wanderten zuerst Amir b. Rabia und seine Frau Layla bint Hasma aus; kurz darauf folgten die anderen Gefährten..
mehr 0 11.06.2010, Freitag18 - Die ersten Aktivitäten des Propheten in Medina
Die Hidschra ist eines der wichtigsten Ereignisse dieser Zeit. Sie ermöglichte, dass Mohammed (sav) sein Auftrag als Prophet unter besseren Bedingungen erfüllen konnte und trug somit zur Verbreitung des Islam bei.
mehr 1 11.06.2010, Freitag19 - Innere und äußere Bedrohungen - Gazwa* und Sariyya**
Während der Zeit in Mekka war der Prophet den Polytheisten der Quraisch nicht entgegengetreten. Obwohl diese ihn und die Muslime als Feinde behandelt, gequält und gefoltert hatten, zog er es vor, sich nicht zu rächen und hatte den Muslimen empfohlen, dies zu dulden.
mehr 0 11.06.2010, Freitag20 - Die Gazwa* von Badr
Zusammen mit den Gazwa von Uhud und Handak, ist die Gazwa von Badr eine der berühmtesten Schlachten des Kampfes für den Glauben des Tawhid, den Mohammed (sav) gegen die Muschriq der Quraisch geführt hat.
mehr 0 11.06.2010, Freitag