Fragen zum Propheten
Fragen Sie uns: info@derletzteprophet.info
Meral Günel -Theologin
Gibt es in den Quellen Berichte über die Schuhgröße des Propheten?...
Im Koran und in den Hadith wird die Beziehung der Muslime zum Propheten meistens unter den folgenden Aspekten, die zugleich auch als Aufgaben zu verstehen sind, behandelt: -an ihn glauben, -ihn mehr als alles andere lieben, -sich seinen Befehlen nicht widersetzen, -seine Botscha...>
Meral Günel – Theologin
Was versteht man unter den drei schönen Briefen, die der Prophet erhalten hat?...
Im siebten Jahr der Hidschra schickte der Prophet Briefe an die Herrscher der Nachbarregionen, um den Islam überall zu verkünden. Allen voran wurden dem byzantinischen Kaiser und dem äthiopischen König sowie dem persischen Kisra, dem Herrscher Alexandriens, dem ghassanid...>
Meral Günel
In vielen Quellen wird berichtet, dass Aischa zum Zeitpunkt ihrer Hochzeit mit dem Propheten erst neun Jahre alt war. Wie würden sie diese Tatsache erklären?...
Aischa wurde schon vor der Hidschra mit dem Propheten verlobt, wobei die tatsächliche Ehe erst zwei Jahre nach der Hidschra erfolgt ist. Aischa müsste zu diesem Zeitpunkt neun oder zehn Jahre alt gewesen sein.
Wenn wir über die Ehen des Propheten reden, sollten w...>
Meral Günel – Theologin
Gibt es im Koran Hinweise auf die religiösen Nächte wie Beraat, Maulid, Regaib, die seitens der Muslime gefeiert werden? Gab es schon zur Zeit des Propheten oder der vier Kalifen solche Feierlichkeiten?...
Wir nennen die besonderen Nächte, die für die Muslime heilig sind, Kandil-Nächte. Zur Zeit des Osmanischen Reiches unter der Regierung von Sultan Selim II. wurden die Moscheen an diesen Abenden beleuchtet und die Minarette mit Öllampen (Kandil) geschmückt, ...>
Fatma Bayram – Theologin
Im Koran steht, dass der Prophet ein Analphabet war. Wie kann es aber sein, dass der Prophet einer Religion deren erstes Gebot das Lesen ist und die Menschen zum Wissenserwerb auffordert, des Lesens und Schreibens unkundig war?...
In der Tat wird im Koran ganz deutlich dargelegt, dass der Prophet ein ummi (des Lesens und Schreibens unkundig) gewesen war. Neben dem Vers “Glaubt an Allah und an Seinen Gesandten, den Propheten, der des Lesens und Schreibens unkundig ist” (al-A&r...>
Meral Günel – Theologin
Hatte unser Prophet Muhammad neben Hasan und Husain noch weitere Enkelkinder?...
Unter den Töchtern des Propheten gebar Zaynab zwei Kinder; einen Sohn und eine Tochter mit den Namen Ali und Umama, Rukiyya hingegen gebar einen Sohn namens Abdullah, und Fatima hatte neben Hasan und Husain noch zwei Töchter (Umm Kulthum, Zaynab) und einen weiteren Sohn (Muhsi...>
Prof.Dr. Hayrettin Karaman, Autorität für islamische Rechtswissenschaft (Fiqh)
Wir erhalten immer wieder Fragen zu der sog. FGM (weibliche Genitalverstümmelung), auch Beschneidung genannt. Dieser in den türkisch-islamischen Regionen vom Balkan bis nach China unbekannter Brauch stammt aus Afrika und Arabien....
Wir erhalten immer wieder Fragen zu der sog. FGM (weibliche Genitalverstümmelung), auchBeschneidung genannt. Dieser in den türkisch-islamischen Regionen vom Balkan bis nach China unbekannter Brauch stammt aus Afrika und Arabien.
...>
Nimet Yılmaz - Theologin
Wusste Mohammed (sav) bevor er Offenbarungen erhielt, also in seiner Kindheit und seiner Jugend, dass er ein Prophet war? Wann hat er zum ersten Mal erfahren, dass er ein Prophet war?...
Es gibt keine Informationen dazu, dass der Prophet von seinem Prophetentum wusste, bevor er Offenbarungen erhielt. Seine Verwirrtheit nach dem Erhalt der ersten Offenbarung, sein Gespräch mit seiner Frau Khadidscha zeigen, dass er nichts von seinem späteren Prophetentum wusste. Es mus...>
Nimet Yılmaz - Theologin
Welche Verhaltensweisen können bei der Rechtsprechung des Propheten hervorgehoben werden?...
Bei der sogenannten Kaaba-Rechtsprechung, einem Ereignis, das sich abspielte, als der Prophet 35 Jahre alt war, gab es Meinungsverschiedenheiten darüber, wer den heiligen Stein Hadschar al-Aswad an seinen Platz setzen dürfe. Der Prophet hat das Problem gelöst, indem er seinen...>
Nimet Yılmaz - Theologin
Welche Wunder vollzogen sich bei der Geburt unseres Propheten? Stimmt, was uns erzählt wird?
...
In den islamischen Quellen gibt es Berichte über übernatürliche Ereignisse, welche sich von dem Moment, als Mohammed (sav) gezeugt wurde bis zu seiner Geburt, ereignet haben sollen. Nach einer Überlieferung soll Amina, als sie mit dem Propheten schwanger war, geträumt haben, dass sie e...>